
Baugruben auffüllen & Co.
In den letzten zwei Wochen wurden die Hauszuleitungen zwischen dem Keller von Schrennengasse 17 und dem UG des Stöckli eingebaut und die Baugrube mehrheitlich aufgefüllt. Die kleine Stützmauer zu Schrennengasse 19 wurde auch erstellt. Heute sind die Bauleute daran, den oberen Teil der Baugrubensicherung abzutragen, die unsere tiefe Baugrube während einiger Monate sicher gemacht hat, damit der Garten von unserem Nachbar wieder aufgefüllt werden kann. Nächstens wird das Baustromprovisorium zurückgebaut, damit das Trottoir und die Strasse wieder hergestellt werden können.

Treppenhaus fertig und Baugrube aufgefüllt!
Diese Woche wurde das Treppenhaus fertig betoniert – ein wahres Krümmungen-Kunstwerk! Dazu wurde heute die Baugrube mit Geröll bis ca. 50 cm unter Fertigboden-Niveau aufgefüllt. Die Aussparung links im Bild wird ein bisschen später aufgefüllt, sobald die Hauszuleitungen zwischen den Häusern erstellt sind. Es folgt die Gartenstützmauer zur Schrennengasse 19 hin, damit dort auch aufgefüllt werden kann.

Kanalisation angeschlossen
Meilenstein erreicht! Die Kanalisation des neuen Hauses ist inzwischen an die öffentliche Kanalisation angeschlossen und die Löcher in der Strasse und auf der Baustelle sind wieder aufgefüllt. Das Treppenhaus ist ebenfalls weit fortgeschritten und wird nächste Woche betoniert. Ebenfalls nächste Woche wird die Baugrube wieder aufgeschüttet.

Öl-Tank vorgefunden!
Und es kam doch zu einer Überraschung! Mitten im Weg ungefähr auf der Höhe der Haushaupttüre liegt ein ausgedienter Öl-Tank begraben! Diese Altlast wurde uns 2004 beim Kauf der Immobilie leider nicht bekanntgegeben und stand auch nicht im offiziellen Katasterplan. Er darf nach Reinigung und Wiederauffüllung mit Sand im Boden bleiben. Die Kanalisation kann knapp vorbei geführt werden (links davon im Bild)!
Nach Fertigstellung der Kanalisation und des Treppenhauses etwa gleichzeitig wird die Baugrube im Hinterhof aufgefüllt. Diese Arbeiten fangen voraussichtlich in der 2. Märzwoche an.
Während der Auffüllung müssen die Hauszuleitungen vom alten zum neuen Gebäude erstellt werden. Diese führen entlang der Grundstücksgrenze zu Schrennengasse 15/15a. Für eine kurze Zeit muss der EG Sitzplatz dafür blockiert werden.

Treppenbau II
Die Unterseite der Treppen zwischen EG und OG nimmt Form an. Ein Kunstwerk in Holzlatten mit Doppelkrümmungen! Unebenheiten werden ggf. mit Gips ausgebessert. Es wird auch noch vor dem Betongiessen mit Stahlstangen armiert.

Kanalisationsgraben im Bau
Der Graben für die Kanalisation ist bereits im Bau und läuft dem Altbau (Schrennengasse 17) bis zur Strasse entlang. Einige Leitungen sind hier im Boden. Soweit wir wissen, sind sie uns allen bekannt. Aber, wie bei allen Grabungen, kann es zu Überraschungen kommen!

Treppenbau
In den letzten Tagen hat Luis die Treppen von unten im UG bis zum EG in armiertem Beton gebaut – ein Meisterwerk von Holzplatten, Eisenstangen und Krümmungen! Es geht weiter. Im Bild die Besprechung für die nächste Etage. Am Mittwoch 12. Februar wird im Parallel mit dem Graben für die Kanalisation angefangen.

Das neue Baujahr bricht an!
Das neue Baujahr bricht (endlich wieder) nach wohlverdienter Winterpause an! Der erste Schritt sind die vorfabrizierten Pfeiler für die Holzkonstruktion, die vor dem Untergeschoss des Gebäudes (gelb markiert im Bild) noch einbetoniert werden müssen

Frohe Festtage!
Und er kam, der Schnee! Das provisorische Dach hat funktioniert! Und man sieht die zwei Nichen umso besser…
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2025!

Winterschlaf
Unsere Baustelle wurde vor dem Winterschlaf geputzt und gestrählt. Und unsere Bauleute fahren in den wohlverdienten Urlaub, meist gen Süden! Die Winterpause findet in den dunkelsten (und meist kältesten) Wochen des Jahres statt und dauert für unsere Baustelle bis Mitte Januar 2025 an.
Für die Zwischenzeit haben Luís und die Männer ein schönes temporäres Dach über den Treppen- und Liftschacht gebaut und Bausicherungselemente angebracht, damit der Bau auch allfällige Schneeschauer überstehen kann. Gestern kam auch der von uns liebevoll “Krani” genannte Pneukran weg. Heute wurde das Gerüst abgebaut.
Somit sehen wir unser neues Zuhause ziemlich klar, quasi nackt, wartend auf den Holzbau und Dach.
Die Arbeiten setzen sich im Neujahr mit dem Anschluss an die Kanalisation (in mehr als fünf Meter Tiefe) und dem Treppenhausbau fort.
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2025!
Neueste Kommentare